Weinkurse & Weinblog

Weinkurse & Weinblog

Online Shop eingestellt. Weinkurse und Weinblog bleiben.

Gehe mit dem flow ist meine Devise, schau wie und wo es im Leben Änderungen braucht und wie du diese umsetzen kannst und willst. Im Sommer 2022 hat sich bei uns viel getan, unter anderem wurde uns immer klarer dass es beim Weinweib eine Änderung braucht. Wir haben uns dann dazu entschieden den Online Weinshop aufzuheben. Gleichzeitig importieren wir ab sofort keine Weine mehr, sondern kaufen sie im Inland ein.

Die Weine, welche wir bis jetzt im Sortiment haben, sind so lange an Lager bis sie aufgebraucht sind. Denn diese benutze ich jetzt:

FÜR DIE WEINKURSE

Der Fokus verschiebt sich dahin. Mir macht das so viel Spass, meinen Kund:innen die Welt des Weins, der Trauben und Aromen nahe zu bringen, dass ich mich darauf fokussiere. Und wenn ich solche Rezensionen erhalte:

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Google Rezension: «Wir hatten einen wunderbaren Weinkurs mit Christina gehabt. Authentisch, herzhaft und unkompliziert hat sie uns in die Welt der Weine geführt, mit ganz vielen persönlichen Anekdoten und Ratschlägen. Die Weine zum Degustieren hat sie extra nach unserem Gusto ausgewählt. Wir konnten alles fragen, was wir wollten und sie hat uns jeden Wunsch erfüllt. Christina ist sehr umgänglich und sehr gesellig, der Abend bei ihr „het mega gfäggt“! Danke Christina! Gerne wieder 😀”

Dann weiss ich, dass ich genau das Richtige tue! Meine Leidenschaft und jahrzehntelange Erfahrung über Wein kann ich vis à vis viel besser rüberbringen. Dazu ist ein Online Weinshop nicht in der Lage. So kommt auch die persönliche Beratung nicht zu kurz und meine Kund:innen dürfen mich mit Fragen löchern, ohne Bedenken zu haben. 

Die Weinkurse halte ich in kleinen Gruppen (2 bis 6 Personen) oder als Einzelkurse und somit fällt der Teil “Oh mein Gott, wenn ich jetzt xy frage, stehe ich womöglich voll doof da! Die anderen wissen das vielleicht schon” weg.

WENN ETWAS STILL STEHT, BRAUCHT ES EINE VERÄNDERUNG

Als mein Mann und ich im Jahr 2019 mit dem Online Weinshop begannen wussten wir, dass keiner auf uns gewartet hat. Bestellungen kamen rein, jedoch stagnierten diese im Jahr 2022 und es kam zu einem Stillstand. Wer mich kennt weiss dass ich hinhöre wenn etwas (trotz gutem SEO und einzigartigen Weinen) so ruhig ist, dann agiere ich. Nun brauche ich die vorhandenen Weine für die Weinkurse.

BLOGPOSTS

Wenn ich Zeit und Lust habe etwas über Wein zu schreiben, werde ich das tun.

Herzlich, Christina Chris

Girl alone at home – Malbec die Verbindungstraube

Girl alone at home – Malbec die Verbindungstraube

Malbec die Verbindungstraube

Ein Hobby von mir ist Filme und Serien schauen. Entweder auf einem TV Kanal oder via Netflix. Kürzlich, ich war gemütlich zu Hause (Girl alone at home) draussen war es kalt und regnete, sah ich mir auf einem bekannten Deutschen TV Sender die girls night an. Sie zeigten alte “Sex and the City Folgen” (festgestellt das ich älter werde und die Schauspielerinnen auch) und irgendeinmal bekam ich Hunger. Bei so viel mentalem Schrott ist das ja auch kein Wunder! Weil ich trinke niemals Schrottwein, aber zwischendurch Schrottsendungen schauen ist ok, man kann ja nicht immer nur gute Filme und Serien schauen. Also ab in die Küche und geschaut was der Kühlschrank noch hergibt, was leider nicht mehr sehr viel war.

(mehr …)

Hier bei WeinWeib sind Männer herzlich willkommen!

Hier bei WeinWeib sind Männer herzlich willkommen!

Männer herzlich willkommen!

Vor kurzem hatte ich eine tolle Begegnung bei meiner Frisörin. Zugegeben, der Besuch bei ihr war WIRKLICH lang. Ich habe mal wieder was an meiner Haarfarbe geändert und sie hat sich dafür viel Zeit genommen. Ziemlich gegen Ende kam ihr Partner um sie abzuholen und sie hat ihm erzählt was ich so alles anstelle. Unter anderem, dass ich einen Weinblog habe der Weinweib.ch heisst. Er ging natürlich flugs mit dem iPhone auf meinen Blog und meinte so (mehr …)

Wein meine Leidenschaft

Wein meine Leidenschaft

Wein meine Leidenschaft

Ja, lange ist es her das ich mich gemeldet habe. Vieles ist passiert seit dem letzten Blogeintrag aber jetzt kehrt langsam Ruhe ein und ich habe wieder die nötige Musse mich um meinen Weinblog zu kümmern. Berufsbedingt pendle ich zurzeit noch mit dem Auto zwischen Bern und Herrliberg (das ist ausserhalb von Zürich) und habe deshalb oft auch genug Zeit, über alles mögliche nachzudenken. Das geht beim Autofahren prima. Also dachte ich vor kurzem über meinen Blog nach, was ich eigentlich (wieder) schreiben will und was mich anders macht zu den – sagen wir mal – gewöhnlichen Weinschreiberlingen. (mehr …)