Glühwein Rezept

28. Okt 2023 | WeinReste

Hier kommt unser Glühwein Rezept für Wintertage!

Wir lieben Glühwein und probieren immer allerhand Rezepte aus. Dieses hier ist unser Glühwein Hack extra für dich. Damit kannst du die Basis so vorbereiten dass wenn die Gäste kommen, du nur noch den Wein beifügen und erhitzen musst. Das geht übrigens auch prima für alle anderen Tage.

Für die Basis brauchst du:

  • 3 Beutel Weihnachtstee Mischung
  • 2 – 4 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 5 EL grober Rohrzucker
  • 1 Clementine geschält, in Schnitzen
  • 1 dl Orangensaft
  • 4 dl Wasser

Alles in einer passenden Pfanne aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen.

Es sollte schon jetzt nach Weihnachten riechen!

Danach die Mischung abseihen und 3 dl davon auf die Seite stellen.

Die Mischung kannst du super gut vorbereiten und bist bereit, wenn deine Gäste kommen.

Sind die Gäste eingetrudelt kannst du nun flugs den Glühwein bereit machen.

Dazu nimmst du:

  • 3 dl von der Glühweinbasis
  • 1 Flasche guten, kräftigen Rotwein

Erhitze die Mischung in einer grossen Pfanne, sie darf NICHT kochen! Sonst verpufft der Alkohol und aus einem leckeren Glühwein wird ein saurer Glühtee.

Fülle ihn noch heiss in Tassen und geniess ihn mit deinen Liebsten.

Prost!

Du kannst deinen Glühwein noch aufpimpen! Hier paar Tipps:

  • Füge der Mischung noch 1 dl Vodka oder dunklen Rum (z.B. den würzigen Kraken Rum) hinzu, das gibt ihm Schmackes.
  • Nimm mehr Früchte wie zB Orangen und Äpfel, schneide die Früchte in Scheiben und koche sie mit.
  • Je nach Gusto kannst du mehr oder weniger Rohrzucker nehmen.

Dazu passen Weihnachtsgüetzi, Christstollen und Lebkuchen.

Diese Blogposts sind auch interessant

Weinblog bleibt bestehen

Weinblog bleibt bestehen

Online Shop eingestellt, der Weinblog bleibt Gehe mit dem flow ist meine Devise, schau wie und wo es im Leben Änderungen braucht und wie du diese umsetzen kannst und willst. Im Sommer 2022 hat sich bei uns viel getan, unter anderem wurde uns immer klarer dass es beim...

Wein degustieren aber richtig! Teil II

Wein degustieren aber richtig! Teil II

Und weiter geht es mit dem zweiten Teil. Jetzt wird es noch spannender! Denn Jetzt kommt Schwung rein! Nun kommen wir zum wichtigsten Teil des Wein degustierens, lange bevor wir den ersten Schluck nehmen. Das Riechen ist für die korrekte Degustation sehr wichtig. Es...

Wein degustieren aber richtig! Teil I

Wein degustieren aber richtig! Teil I

Der Hauptgrund beim Wein degustieren ist, festzustellen ob er dir gefällt oder nicht. Hier beginnt und endet alles. Passt uns ein Wein in den Kram, dann kaufen wir ihn und freuen uns jeden Tag daran. Gefällt er uns nicht, verziehen wir das Gesicht und denken "Nein,...