Wein degustieren aber richtig! Teil II

Und weiter geht es mit dem zweiten Teil. Jetzt wird es noch spannender! Denn JETZT KOMMT SCHWUNG REIN! Nun kommen wir zum wichtigsten Teil des Wein degustierens, lange bevor wir den ersten Schluck nehmen. Das Riechen ist für die korrekte Degustation sehr wichtig. Es...

Der Sturm im Weinglas

So, das Jahr 2016 geht allmählich zur Neige und es gab einen Sturm im Weinglas. Das erste Adventswochenende ist schon durch und die Temperaturen draussen sinken rasant und quälen die gute Laune mit einer garstigen Bise. Zeit also um ein wenig über den Sommer...

Was passiert eigentlich im Barrique?

Viele von uns trinken Weine, die im Barriqe ausgebaut wurden. Ausgebaut heisst, dass ein Wein nach der zweiten Fermentation während einer gewissen Zeit in grossen Behältern ruhen muss. Das kann zwischen 6 Monaten bis zu 3 Jahre sein. Diese Zeit ist nötig, damit der...

Jeder Wein erzählt seine Geschichte

Jeder Wein erzählt seine Geschichte Und nicht nur mit meinem Weinblog will ich dir das nahe bringen. Unsere Weine sind Geschichtenerzähler, von der Traube, vom Winzer, vom Boden, vom Piemont, dem Graubünden, dem Bodensee sowie von den Jahreszeiten. Wie du weisst,...

Bevan Cellars – wenn Wein zur Offenbarung wird

Ich hatte das absolute Glück von Carl Studer Vinothek in Luzern zu einem Exklusivevent „Abendessen mit dem Winzer“ eingeladen zu werden. Russell Bevan’s Weingut „Bevan Cellars“ aus St. Helena, Kalifornien, dessen Weine in der Schweiz von Carl Studer verkauft werden....

Schweiz und Wein, kann das sein?

Weinland Schweiz! Beim Spazieren gehen bin ich über ein kleines “Stöckli” gestolpert. Es steht inmitten von Neubauten und der oder die BesitzerIn hat sein ganzes Herzblut reingesteckt, um es vor dem Verfall - und wahrscheinlich auch der baulichen Vernichtung - zu...

Weine für den Weiberabend

Weine für den Weiberabend Mein Schwager mag Wein. Was man nicht von jedem Schwager behaupten kann. Er hat ein paar richtig coole Flaschen in seinem Weinkeller. Zusammen haben wir auch schon vertikale Weinverkostungen gemacht (der gleiche Wein aus unterschiedlichen...

Weinritter Europas

Gastbeitrag von Barbara der reisenden Psychologin und Tochter eines Weinritters. Rede und philosophiere ich mit jemandem über Wein, merke ich unweigerlich irgendwann im Gespräch, das ich in einer Familie mit einem Weinritter groß geworden bin. Darauf folgt in 99% der...

Girl alone at home – Malbec die Verbindungstraube

Malbec die Verbindungstraube Ein Hobby von mir ist Filme und Serien schauen. Entweder auf einem TV Kanal oder via Netflix. Kürzlich, ich war gemütlich zu Hause (Girl alone at home) draussen war es kalt und regnete, sah ich mir auf einem bekannten Deutschen TV Sender...

Wie kommen die Aromen in den Wein?

Wie kommen die Aromen in den Wein? Bestimmt hast du schon Weinbeschreibungen gelesen wo stand "an der Nase Aromen von Pflaume, Waldbeeren, Zeder, Vanille und Tabak". Da stellt man sich als glücklicher Weintrinker die Frage: woher wissen die, dass diese Aromen im Wein...
Wein meine Leidenschaft

Wein meine Leidenschaft

Wein meine Leidenschaft Ja, lange ist es her das ich mich gemeldet habe. Vieles ist passiert seit dem letzten Blogeintrag aber jetzt kehrt langsam Ruhe ein und ich habe wieder die nötige Musse mich um meinen Weinblog zu kümmern. Berufsbedingt pendle ich zurzeit noch...

Schweiz und Wein, kann das sein?

Schweiz und Wein, kann das sein?

Weinland Schweiz! Beim Spazieren gehen bin ich über ein kleines “Stöckli” gestolpert. Es steht inmitten von Neubauten und der oder die BesitzerIn hat sein ganzes Herzblut reingesteckt, um es vor dem Verfall - und wahrscheinlich auch der baulichen Vernichtung - zu...

Merlot die Elegante – oder Cate Blanchett als Wein

Merlot die Elegante – oder Cate Blanchett als Wein

Merlot ist keine Tusse, im Gegensatz zu Sangiovese. Merlot ist die elegante, immer gut angezogene Dame mit Perlen in den Ohren und ich könnte sie z.B. Greta nennen (nach Greta Garbo) aber wenn ich auf eine heutige Frau - die so ziemlich alle kennen - zurückgreife,...

Ein Prosecco für Mutti!

Ein Prosecco für Mutti!

Prosecco für Mutti Meine Idee war, ein Blog post über passende Weine für Muttis zu schreiben (der wird auch noch kommen, versprochen). Bis ich am Sonntag 10. November 2013, am frühen Nachmittag im Zug von Mannheim an den Flughafen Frankfurt sass. Schon beim...

Christina Wespi
Weinkurse | Weinblog
Bifitstrasse 9
3145 Niederscherli

staff@weinweib.ch

077 457 64 50

CHE-166.918.225

© 2023 alle Rechte vorbehalten | Christina Wespi

powered by ChrisWebDesign