Weinblog bleibt bestehen

30. Aug 2023 | Allgemein

Online Shop eingestellt, der Weinblog bleibt

Gehe mit dem flow ist meine Devise, schau wie und wo es im Leben Änderungen braucht und wie du diese umsetzen kannst und willst. Im Sommer 2022 hat sich bei uns viel getan, unter anderem wurde uns immer klarer dass es beim Weinweib eine Änderung braucht. Wir haben uns dann dazu entschieden den Online Weinshop aufzuheben. Gleichzeitig importieren wir ab sofort keine Weine mehr, sondern kaufen sie im Inland ein.

WENN ETWAS STILL STEHT, BRAUCHT ES EINE VERÄNDERUNG

Als mein Mann und ich im Jahr 2019 mit dem Online Weinshop begannen wussten wir, dass keiner auf uns gewartet hat. Bestellungen kamen rein, jedoch stagnierten diese im Jahr 2022 und es kam zu einem Stillstand. Wer mich kennt weiss dass ich hinhöre wenn etwas (trotz gutem SEO und einzigartigen Weinen) so ruhig ist, dann agiere ich. Nun brauche ich die vorhandenen Weine für die Weinkurse.

Diese habe ich in der Zwischenzeit eingestellt. Auf Anfrage hin, kannst du bei mir einen privaten Weinkurs buchen.

BACK TO THE ROOTS

Ich habe mich mittlerweile wieder auf meine Wurzeln vom Jahr 2013 besonnen und entschieden, diese Webseite wieder als reinen Weinblog zu führen. D.h. für dich: du wirst wieder über Weine lesen, welche wir an einem beliebigen Ort kaufen und dann darüber berichten.

Der Genuss und Spassfaktor beim Tropfen Lebenslust im Glas ging verloren und den will ich wieder aufleben lassen.

Insofern freue ich mich auf dich, als treue oder neue Leserin und Leser.

Diese Blogposts sind auch interessant

Wie kommen die Aromen in den Wein?

Wie kommen die Aromen in den Wein?

Wie kommen die Aromen in den Wein? Bestimmt hast du schon Weinbeschreibungen gelesen wo stand "an der Nase Aromen von Pflaume, Waldbeeren, Zeder, Vanille und Tabak". Da stellt man sich als glücklicher Weintrinker die Frage: woher wissen die, dass diese Aromen im Wein...

Wein degustieren aber richtig! Teil II

Wein degustieren aber richtig! Teil II

Und weiter geht es mit dem zweiten Teil. Jetzt wird es noch spannender! Denn Jetzt kommt Schwung rein! Nun kommen wir zum wichtigsten Teil des Wein degustierens, lange bevor wir den ersten Schluck nehmen. Das Riechen ist für die korrekte Degustation sehr wichtig. Es...

Wein degustieren aber richtig! Teil I

Wein degustieren aber richtig! Teil I

Der Hauptgrund beim Wein degustieren ist, festzustellen ob er dir gefällt oder nicht. Hier beginnt und endet alles. Passt uns ein Wein in den Kram, dann kaufen wir ihn und freuen uns jeden Tag daran. Gefällt er uns nicht, verziehen wir das Gesicht und denken "Nein,...