Die Geschichte vom Weinweib
2013
Ganz vieles hat sich bewegt und verändert in den letzten 10 Jahren. 2013 begann ich diese Webseite als reinen Weinblog. Ich lebte damals noch in der Toscana und meine damalige Webseite für private Weintouren war auf Englisch gehalten. Meine deutschsprachigen Freunde fragten mich, ob ich nicht auch etwas auf Deutsch über Wein schreiben könne. Also legte ich los mit dem „Weinweib“.
2019
2019 dann, wagten mein Mann Serge und ich uns an ein neues Projekt: Weinweib wurde zum Online Weinshop mit nachhaltig angebauten und biologischen Weinen aus dem Piemont, der Ostschweiz und dem Graubünden. Zusätzlich bot ich Weinkurse an.
2020 bis 2022
Diese kamen infolge der ganzen Covid/Lockdown-Restriktionsgeschichte ab 2020 zu einem Stillstand und fingen erst im Jahr 2022 langsam wieder an, ins Bewusstsein der Menschen zu kommen. Dafür kam der Online Weinverkauf zu einem Stillstand und wenn etwas so gar nicht mehr vorwärts will, dann fange ich an zu reagieren.
2023
Back to the roots
Ich habe mich mittlerweile wieder auf meine Wurzeln vom Jahr 2013 erinnert und beschlossen, diese Webseite als reinen WeinBlog zu führen. D.h. für dich: du wirst wieder über Weine lesen, welche wir an einem beliebigen Ort kaufen und dann darüber berichten.
Der Genuss und Spassfaktor beim Tropfen Lebenslust im Glas ging hier verloren und den will ich wieder aufleben lassen.
Über 20 Jahre Weinerfahrung
Im Jahr 2000, hat mich mein Leben in die Toscana geführt, wo ich begonnen habe private Weindegustationstouren unter dem Namen „Dolce Chianti, wine tasting and more“ durchzuführen. Ich habe mich als Einfrau-Unternehmen auf Chianti Classico und IGT Weine aus der Toscana spezialisiert und was als Start-up Unternehmen begann, beendete ich Ende 2013 und zog wieder zurück in die Schweiz.
Nebst meinen Weintouren habe ich Mitarbeiter von Weingütern gecoacht und im Auftrag für ein Hotel eine Weinbar auf die Beine gestellt. Ich war öfters bei den Reiss Engelhorn Museen in Mannheim/D und habe dort anlässlich von Spezialausstellungen Weindegustationen geleitet.
Mein Augenmerk war immer auf das Weinerlebnis meiner Kundschaft gerichtet, dass jeder in die Welt des Weins eintauchen und nach einer Tour möglichst viele Inputs mitnehmen konnte.
Diesen ganzen Erfahrungsschatz, dass damit verbundene Wissen rund um Wein, dessen Herstellung, Sensorik und Genuss, habe ich zu 100% in meine Weinkurse integriert. Auf direkte Anfrage kannst du nach wie vor einen privaten Weinkurs bei mir buchen.
Der Kopf hinter Weinweib
Mein Name ist Christina Chris Wespi, ich bin ein Weingeek und eine bekennende Plaudertasche. Das ist extrem Un-Schweizerisch. Wer die Schweizer kennt, weiss wovon ich rede. Und wenn ich mich mit Wein vergleichen dürfte, käme wahrscheinlich folgendes Christina-Profil dabei heraus:
Ich habe das Mundwerk eines perlenden Prosecco und mindestens so viele Facetten wie ein gut gereifter Petit Verdot. In der Regel bin ich gut drauf und bester Laune. Ich lache viel und freue mich des Lebens und heisse alles willkommen, was da so kommt an Buntem, Schillerndem, Leckerem. Ich mag gute Zigarren aus aller Welt, alles vom Grill und dazu leckeren Wein und Bier. Mit anderen Worten: ich bin ein Genussmensch.
Du bist hier also in perfekter Begleitung und ich freue mich, wenn dir meine Blogposts neue Ideen und Anregungen liefern.
Herzlich, Chris