28. Nov 2016 | WeinGeschichten, WeinWissen
Die Seele des Weines
Ja sie liegt im Glasgrund und fühlt sich wohl, die Seele des Weines. Zuerst dachte ich ja auch, es sei am Grund der Flasche. Falsch. Meistens riecht man daran vorbei. Man geniesst sein Glas Wein und sobald es fertig ist, stellt man das Glas weg und fertig ist. Aber da gibt es sooo viel zu riechen Leute! Der Wein, welcher im Glas war, hat sich über die Zeit des Genusses am Glas festgehalten und zeigt jetzt – ganz am Ende – seinen Kern. Es riecht immer noch voll, warm, tief und dunkel. Vielleicht tut sich dein Herz auf… es macht Klick in deinem Kopf und du hast plötzlich eine Antwort… oder du verliebst dich (in was und wen bleibt dir überlassen)…
(mehr …)
7. Jun 2014 | Wein, WeinWissen
Weinland Schweiz!
Beim Spazieren gehen bin ich über ein kleines “Stöckli” gestolpert. Es steht inmitten von Neubauten und der oder die BesitzerIn hat sein ganzes Herzblut reingesteckt, um es vor dem Verfall – und wahrscheinlich auch der baulichen Vernichtung – zu bewahren. Urschweizerisch, Holz, Kuhglocken und eine Milchkanne vor der Türe, dazu ein Holzbänkchen, auf welchem man in der Sonne sitzen kann. Jemand sagte, sie hätte das gerne als Gartenhaus. Ich sage, ich hätte das gerne als Weinkeller. Und so beim darüber sinnieren was denn da rein käme, in diesen Keller, war ziemlich schnell klar: nur Schweizer Wein! (mehr …)
26. Nov 2013 | Wein, WeinWissen
Merlot ist keine Tusse, im Gegensatz zu Sangiovese. Merlot ist die elegante, immer gut angezogene Dame mit Perlen in den Ohren und ich könnte sie z.B. Greta nennen (nach Greta Garbo) aber wenn ich auf eine heutige Frau – die so ziemlich alle kennen – zurückgreife, dann ist es ganz klar: Cate Blanchett. Sie hat viele Facetten und ist eine klasse Schauspielerin, darauf möchte ich jetzt noch nicht eingehen, sondern auf ihr Aussehen und ihre rauchige Stimme. So schön, weich und elegant wie die Blanchett, so ist Merlot. Eine Traube die runde, weiche, harmonische Weine ergibt, auch wenn sie unterschiedlich ist, je nach dem aus welchem Land sie kommt und wie und wo sie ausgebaut wurde. Sie hat keine exzessiven Säurewerte und auch die Tannine halten sich eher im unteren Bereich. D.h. Merlot ist eigentlich keine bombastische Traube, keine die sich aufbauschen muss, (mehr …)